Balkan.city
Hoxel – Morscheid-Riedenburg – Wolzburg

Aktuelles & Informationen

 

09.08.2025
Morscheider Kirmes
mit dem Morbacher Musiksommer 2025

Kirmeswochenende in Mo-Ri! Zu Ehren des Hl. Laurentius feiert Morscheid die diesjährige Kirmes auf dem Festplatz. Bei bestem Sommerwetter ging es am Freitag los mit dem Morbacher Musiksommer. Das Kulturzentrum Belginum und der Musikverein Morscheid, mit Unterstützung aller Balkan-Vereine, konnten viele Besucher in gemütlicher Atmosphäre auf dem Festplatz an der Kirche St. Laurentius begrüßen. Es war ein toller Abend von dem ihr hier einen kleinen Bericht und einige Fotos findet:
Morscheider Kirmes mit dem Morbacher Musiksommer 2025

 

09.08.2025
Christlicher Verein für Soziales Balkan e.V.
Volksfreund-Bericht über das "Kesselchen"
Der Trierische Volksfreund veröffentlicht im Zuge seines 150-jährigen Bestehens Berichte unter dem Titel "150 Jahre-150 gute Taten". Am 28.07.2025 wurde über das "Balkan-Kesselchen" berichtet. Den Bericht findet ihr hier:
Warmes Essen und mehr: das Balkan-Kesselchen hilft

 

 

20.07.2025
Ortsbezirk Morscheid-Riedenburg
Dorfplätze laden zum Verweilen ein
   
Ortsvorsteher Björn Nowrot hat sich den beiden Dorfplätzen in Morscheid und Riedenburg angenommen. Mit Unterstützung des gemeindlichen Bauhofs hat er die beiden Brunnen und Anlagen gesäubert. Am gestrigen Samstag hat Björn mit einem Hochdruckreiniger dem Moosbefall auf dem Morscheider Pavillon den Kampf angesagt. Nun steht noch ein Anstrich des Pavillions gegenüber der Kirche an. Wir hoffen ein paar schöne Sommertage, an denen beide Plätze dann zum Verweilen einladen.


 

20.07.2025
Verein zur Förderung des traditionellen Brauchtums Balkan e.V.
Die vom VTB angebotene Fahrt ins Phantasialand fällt aus
Leider kamen nicht genug Anmeldungen zusammen, so dass die Fahrt ins Phantasialand abgesagt werden muss.

  

29.06.2025
Freizeit- und Campingplatz Hoxel
Brandschutzmaßnahmen gehen in den Endspurt-
Wiedereröffnung des Reisemobilstellplatzes am 01. Juli

Wer am Campingplatz in Hoxel vorbeigeht, sieht direkt, dass sich dort in den vergangenen Wochen einiges getan hat. Wir freuen uns auch über die Nachricht, dass der Reisemobilhafen am 01. Juli wieder öffnet und Gäste wieder den Weg mit Campingwägen zu uns finden können. Hier findet einen kleinen Bericht und Bilder was sich auf dem Camping so getan hat:
Entwicklung des Freizeit- und Campingplatz Hoxel

 

29.06.2025
Ortsbezirk Hoxel
Ruheliege erstrahlt in neuem Glanz

Die Ruheliege auf dem Saar-Hunsrück-Steig zwischen dem Alten Forsthaus und dem Sportplatz wurde gestrichen und der Platz drumherum wieder aufgehübscht. Ein herzliches Dankeschön an das Hoxeler Rentnerteam!

 

 

21.06.2025
Kirche und Brauchtum
Fronleichnam in Morscheid

Seit langer Zeit fand auf dem Balkan wieder eine Fronleichnamsfeier mit Prozession statt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer engagierten sich bei der Gestaltung der Altäre an der Grundschule und am Pfarrhaus. Dabei wurde auch am Brauch der Blumenteppiche festgehalten. Zwei tolle und sehenswerte Teppiche wurden gelegt. Im Anschluss fand noch ein Umtrunk statt, zu dem der VTB eingeladen hat. Auf der balkan.city wird nunmehr das Fronleichnamsfest unter Rubrik Kirche und Kapellen als Brauchtum näher beschrieben. Von der diesjährigen Fronleichnamsfeier und den Blumenteppichen findet ihr hier einen kleinen Bericht und einige Bilder:
Fronleichnam 2025 in Morscheid


 

21.06.2025
Ortsbezirk Hoxel
Wirtschaftswege am Weiher und Tretbecken wurden saniert
  
Im Zuge der Ortsbeiratssitzung im September letzten Jahres wurde in der Einwohnerfragestunde auf die Verschlechterung des Zustandes einiger Wanderwege hingewiesen. Seitens des Ortsbeirates wurde zugesagt, dass schlechte Wege, die vielfach auch als Wander- und Spazierwege genutzt werden und in der Obliegenheit der Gemeinde liegen, in Ordnung gebracht werden. Bei der Begehung wurden zwei Teilstrecken als ausbesserungswürdig identifiziert. Die Wirtschaftswege am Weiher sowie vom Tretbecken Richtung Forsthaus wiesen zahlreiche Ausspülungen aus und waren zudem stark verfahren. Beide Wegstrecken wurden in der vergangenen Woche instand gesetzt.

 

21.06.2025
Ortsbezirk Morscheid-Riedenburg
Wirtschaftsweg "Im Kropp" in Riedenburg saniert

Aus einem zweispurigen alten Lotterweg ist ein neuer grader landmaschinentauglicher Wirtschaftsweg geworden. Da wurde seitens des Ortsbezirks das Geld richtig angelegt! Danke an die Firma Meter für die gute Zusammenarbeit und die Realisierung.

 

 

09.06.2025
60 Jahre DJK Morscheid
Ein tolles Jubiläumsfest haben wir vom 29.05.-01.06. auf dem Sportplatz feiern können. Den Organisatoren ein großes Lob für die gelungene und würdevolle Veranstaltung, die sonntags mit dem Kreismeistertitel der Damenmannschaft gekrönt wurde. Auf der Homepage der DJK findet ihr einen Bericht und Bilder.

 

09.06.2025
Ortsbezirk Hoxel
Auswertung Geschwindigkeitsmessanlage "Zur Träf" Fahrtrichtung B327

Vom 26.02. bis zum 21.04.2025 wurde mittels unserer Geschwindigkeitsmessanlage der Verkehr in der Straße „Zur Träf“, Fahrtrichtung B327, erfasst. Dabei wurde festgestellt, dass eine Vielzahl an Fahrzeugen die zulässige Geschwindigkeit von 50km/h, teilweise sehr deutlich, überschritten haben. Viele Fahrzeuge sind schneller als 60km/h gefahren und haben damit die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 20% überschritten. Bitte beschwert Euch nicht, wenn weitergehende Maßnahmen ergriffen werden. Wir appellieren daher an alle, sich an die innerörtlich vorgegebenen Geschwindigkeitsregelungen zuhalten.

 

 

25.05.2025
Feuerwehr Hoxel
Beförderungen und Ernennungen anlässlich des Gemeindefeuerwehrtags
   
Tobias Ersch hat im vergangenen Jahr erfolgreich die erforderlichen Lehrgänge absolviert, so dass er nunmehr vom kommissarischen Wehrführer zum offiziellen Wehrführer der Feuerwehr Hoxel berufen wurde, unter gleichzeitiger Ernennung als Ehrenbeamter auf Zeit. Er wurde zudem zum Gruppenführer befördert. Noah Klein, Stefan Segedi und Marvin Gottardini haben jetzt drei Streifen auf der Schulter. Sie wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Max Nau und Elia Pfeiffer haben erfolgreich ihre Truppmannausbildung gemeistert und als Feuerwehrmänner nunmehr ihren ersten Streifen auf der Schulter. Frank Arnoldi wurde zum Brandschutzerzieher ernannt. Er ist damit befähigt in Kindergärten und Schulen die Arbeit der Feuerwehr zu repräsentieren und die Kinder für den Brandschutz zu sensibilisieren. Herzlichen Glückwunsch zu Euren Ernennungen und Beförderungen, verbunden mit einem Riesen-Dankeschön an Euch und Eure Kameraden für den geleisteten Dienst und den Einsatz zum Schutz und Wohle der Bevölkerung!
 

Susanne Schmitz (2.von rechts) wurde von Bürgermeister Besiri und Wehrleiter Knöppel mit der stellvertretenden Leitung der Bambini-Feuerwehr Hoxel beauftragt. Susanne engagiert sich seit Gründung der Bambinis im September 2023 gemeinsam mit Manuela und Christian Lorscheter sowie Julia Schneider und Sina Bernard um den Feuerwehrnachwuchs der 6 - 10-jährigen. Nunmehr steht noch eine Fortbildung an, die Voraussetzung für die Leitungsfunktion bei einer Bambini-Feuerwehr ist. Herzlichen Dank für Euren Einsatz, der immens wichtig für die Nachwuchsarbeit unserer Feuerwehr ist!

 

25.05.2025
Ortsbezirk Hoxel
Jährliche Straßensanierungen im Ortsbezirk Hoxel
   
Seit ein paar Jahren werden im Gemeindehaushalt für die Instandsetzung der Gemeindestraßen mittlere sechsstellige Beträge bereitgestellt. Dadurch wird den Ortsbezirken ermöglicht die gemeindliche Straßeninfrastruktur in einem guten Zustand zu erhalten. In Hoxel wurden großflächige Deckschichtsanierungen in den Kreuzungsbereichen Rosengarten/Zum Pickenrech und Rosengarten/Bahnhofsweg/Zum Sportplatz sowie im Rosengarten selbst durchgeführt. Gerade die Schadstellen im Bereich Rosengarten/Zum Pickenrech stellten eine Gefahr für Zweiradfahrer dar. Die Arbeiten wurden in kurzer Zeit sehr ordentlich ausgeführt. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Bauverwaltung unserer Gemeinde für die kompetente und fachgerechte Vorbereitung und Betreuung der Maßnahme.

 

 

17.05.2025
Spannende Exkursion zu den Hoxeler Fledermäusen

Am gestrigen Freitagabend haben Kristine Mayer und Michael Klosowski eine Abendexkursion zu den "Kobolden der Nacht" angeboten. 30 Interessierte kamen zum Hoxeler Weiher und haben vieles über das Leben und die Gewohnheiten von Fledermäuse erfahren. Mit Eintritt der Dämmerung verließen die Fledermäuse ihre Hausungen und machten sich auf den Weg zu uns an den Weiher. Einen kleinen Bericht mit Bildern findet ihr hier:
Erlebnis Fledermäuse - Abendexkursion zu den Hoxeler Fledermäusen

 

 

01.05.2025
Jugendraum 

Der Jugendraum in Morscheid steht allen Jugendlichen aus Hoxel, Mo-Ri und Wolzburg zur Verfügung.
Kontakte für Schlüsselausgabe und weitere Informationen findet ihr in der Rubrik "Öffentliche Einrichtungen" --> Jugendraum

 

01.05.2025
Verein zur Förderung des traditionellen Brauchtums Balkan e.V.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Vergangene Woche fand die gut besuchte Generalversammlung des Brauchtumsvereins statt, unter anderem mit der Neuwahl des Vorstandes. Armin Späder wird dem Verein auch in den kommenden beiden Jahren als Vorsitzender vorstehen. Neuer 2. Vorsitzender ist Marco Thees, der das Amt von Michael Brück übernimmt. Roland Fuhr bleibt der Herr des Geldes. Neue Schriftführerin ist Sophie Winkler. Das Team der Beisitzer bilden Michael Brück, Peter Blasius, Roman Lipp, Christian Remmy sowie die beiden neuen Vorstandsmitglieder Tobias Scherer und Daniel Thees. Ein herzliches Dankeschön geht an Julia Jörg, die viele Jahre als Schriftführerin fungierte, sowie an Peter Jörg, der im Vorstand als Beisitzer aktiv war und sich vor allem beim Nachtumzug und am Nikolausabend mit großem Engagement einbringt. Das größte Event, das der Brauchtumsverein jährlich stemmt, ist die Organisation des FastNACHTumzugs am Dicken Donnerstag und die anschließende große Nach(t)-Umzugs-Party. Der "Balkan-Kalender", der in keinem Haus in Hoxel, Morscheid-Riedenburg und Wolzburg fehlen darf, wird ebenfalls von den Verantwortlichen des VTB's kreiert. Am Nikolaus-Abend organisiert der Brauchtumsverein den Besuch des Hl. Nikolaus bei den Kindern auf dem Balkan. Geplant wird aktuell an einer Ausstellung von historischen Postkarten. Wir freuen uns auch über neue Mitglieder. Mit 12 Euro Jahresbeitrag unterstützt ihr das Brauchtum auf dem Balkan. Beitrittformulare gibt es bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

27.04.2025
Drohnenüberflüge in Wohngebieten

Wir möchten darauf hinweisen, dass das direkte Überfliegen von Wohngebieten mit Foto- und Kameradrohnen verboten ist! Aufnahmen von Grundstücken bedürfen der Erlaubnis der jeweiligen Eigentümer. Leider häufen sich aktuell die Beschwerden, dass Drohnen über Privatgrundstücken kreisen. Wir bitten dies zu unterlassen.

 

 

20.04.2025
Brauchtum auf dem Balkan
Rappeln und Rappelübergabe 2025

An Karfreitag haben die Ortsbeiräte aus Hoxel und Morscheid-Riedenburg die neuen Erdenbürger mit einer Rappel in der Balkan-Gemeinschaft willkommen geheißen. Insgesamt 10 Rappeln konnten die Ortsvorsteher Marco Thees und Björn Nowrot überreichen, um so den schönen Brauch des Rappeln an den Ostertagen weiter aufrecht zu erhalten. In den drei Balkan-Orten zogen an Karfreitag und Karsamstag insgesamt 80 Kinder mit ihren Rappeln durch die Straßen und haben das Geläut der Glocken ersetzt. Einen kleinen Bericht und Bilder von der Rappelübergabe sowie Bilder unserer Rappelkinder in Hoxel, Morscheid-Riedenburg und Wolzburg findet ihr hier:
Rappeln und Rappelübergabe 2025 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.