Weihnachts- und Adventsveranstaltungen auf dem Balkan
Adventsspielen
1995 hatte Karla Merten eine gute Idee. Sie regte an, in der Adventszeit die Bevölkerung des Balkans musikalisch auf Weihnachten einzustimmen. Seitdem schließen sich jährlich Aktive des Musikvereins Morscheid zu den „Adventsspielern“ zusammen und bringen dem zahlreichen Publikum Advents- und Weihnachtslieder zu Gehör. Die einzelnen Konzerte werden in der Morbacher Rundschau sowie der Homepage des Musikvereins Morscheid angekündigt.
2019 wurden im Rahmen des Adventsspielens auch erstmals Adventsfenster gestaltet.
Adventsspieler und Adventsfenster auf dem Balkan 2022
Adventsfenster 2021 Wolzburg zum 1. Advent
Adventsfenster 2021 Hoxel zum 4. Advent
Hoxeler Weihnachtsmarkt
Hoxeler Weihnachtsmarkt - auf dem linken Bild der 1. Weihnachtsmarkt 1999, auf dem rechten Bild der Weihnachtsmarkt im November 2024 aus der Vogelperspektive
Am letzter Samstag im Monat November findet rund um das Hoxeler Feuerwehrhaus der Weihnachtsmarkt statt. Standbetreiber bieten Adventsgestecke, selbst gebackene Plätzchen, Gebasteltes sowie leckeres Essen und Getränke an. Das Programm eröffnen meist die Kindergarten- und Grundschulkinder mit einer Gesang- und Tanzeinlage. Anschließend besucht der Nikolaus mit Knecht Rupprecht den Weihnachtsmarkt. Die Adventsspieler des Musikverein Morscheid sind gegen Abend ebenfalls ein fester Bestandteil des Programms.
Hoxeler Weihnachtsmarkt 2023
Der Hoxeler Weihnachtsmarkt steht auch immer im Zeichen einer guten Sache. 2024 haben sich die Standbetreiber entschieden den Verein "Helfende Hände Morbach e. V." zu unterstützen. Der Verein hat im vergangenen Jahr den „Kühlschrank für Morbach“ ins Leben gerufen. Die nächstgelegenen Tafeln in Wittlich, Idar-Oberstein und Baumholder sind für die meisten Hilfsbedürftigen in Morbach zu weit entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum erreichbar. Der Morbacher Kühlschrank steht frei zugänglich am „Haus der Begegnung“ in der Jugendherbergstraße. Im Namen der Standbetreiber konnte Ortsvorsteher Marco Thees gemeinsam mit Heike Thees eine Spende in Höhe von 957,50 Euro an Franz Semrau und Mäddy Kropp überreichen.
Im Jahr 2023 konnte der stolze Betrag von 1.861,48 Euro an die "VORTOUR der Hoffnung" übergeben werden, die krebskranke und hilfsbedürftige Kinder unterstützt.
Seit dem ersten Weihnachtsmarkt im Jahr 1999 ist es uns ein Herzensanliegen mit dem Weihnachtsmarkt auch immer etwas Gutes zu tun.